in der Kunststiftung Hohenkarpfen!
Die Kunststiftung Hohenkarpfen ist von 13. November 2023 bis 23. März 2024 in der Winterpause.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die stille Zeit, eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen ab Palmsonntag, 24. März 2024.
Erinnerung an das Schöne – Süddeutsche Künstler in der Villa Massimo in Rom
30. Juli bis 12. November 2023

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien präsentiert die Kunststiftung Hohenkarpfen ab Sonntag, 30. Juli 2023, die Sommerausstellung „Erinnerung an das Schöne – Süddeutsche Künstler in der Villa Massimo in Rom“. Die Ausstellung versammelt unter dem von Arnold Stadler entlehnten Titel „Erinnerung an das Schöne“ Werke süddeutscher Künstler, die sich als Stipendiaten in der Villa Massimo in Rom und in der Casa Baldi in Olevano Romano unter dem Aspekt der Natur- und Landschaftsdarstellung mit Kunst und Natur Italiens auseinandergesetzt haben und davon nachhaltig geprägt wurden. Schönheit und die „Erinnerung an das Schöne“ sind Leitmotive der Ausstellung, die Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und Photographie umfasst. Zugleich führt sie exemplarisch die Gratwanderung zwischen Natur und Abstraktion in der Landschaftsmalerei des 20. Jahrhunderts vor Augen. Werke von Kurt Weinhold, Emil Kiess, Robert Förch, Wolfgang Henning, Ralph Fleck und Olaf Unverzart bieten ein Panorama von Gärten und Landschaften durch ein Jahrhundert süddeutschen Kunstschaffens.
