der Kunststiftung Hohenkarpfen im 1. Halbjahr 2023
Sonntag, 2. April 2023, 11 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Ausstellungseröffnung
Hans Thoma: Sommerlandschaft mit Storch – Spuren eines Künstlerlebens
Es sprechen
Professor Dr. Friedemann Maurer, Vorsitzender
Mark R. Hesslinger M.A., Kustos
Es spielen
Ihor Pankiv (Akkordeon)
Denys Pankiv (Akkordeon)
Antonio Vivaldi (1678-1741) – Concerto g-moll Sommer
Astor Piazolla (1921 – 1741) – Libertango
Giuseppe Rossini (1792 – 1868) – Finale der Ouvertüre zur Oper Wilhelm Tell
Sonntag, 7. Mai 2023, 16 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Sonntagsführung
mit Kustos Mark R. Hesslinger
Sonntag, 21. Mai 2023, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Internationaler Museumstag
“Happy Museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden”
Sonntag, 4. Juni 2023, 16 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Sonntagsführung
mit Kustos Mark R. Hesslinger
Mittwoch, 14. Juni 2023, 17 Uhr, Hausen ob Verena
Baukulturelles Erbe
Die spätgotische Stephanuskirche in Hausen ob Verena
Führung mit Dr. Anne Schaich
Sonntag, 2. Juli 2023, 16 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Sonntagsführung
mit Kustos Mark R. Hesslinger
Mittwoch, 5. Juli 2023, 17 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Kuratorenführung in Kooperation mit der VHS Tuttlingen
mit Kustos Mark R. Hesslinger
Sonntag, 30. Juli 2023, 11 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Ausstellungseröffnung
“Erinnerung an das Schöne” – Landschaften süddeutscher Künstler in der Villa Massimo in Rom
Jeden Mittwoch um 17 Uhr und und jeden 1. Sonntag im Monat um 16 Uhr
KUNSTHISTORISCHE FÜHRUNGEN
durch die laufende Ausstellung mit Kustos Mark R. Hesslinger
(für Gruppen auch nach Voranmeldung)
Programmänderungen vorbehalten