der Kunststiftung Hohenkarpfen im 2. Halbjahr 2023
Sonntag, 30. Juli 2023, 11 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Ausstellungseröffnung
Erinnerung an das Schöne – Süddeutsche Künstler in der Villa Massimo in Rom
Es sprechen
Professor Dr. Friedemann Maurer, Vorsitzender
Mark R. Hesslinger M.A., Kustos
Es spielen
Jonas von Au (Klarinette)
Qiran Wang (Klarinette)
Werke von Francis Poulenc, Charles Koechlin und Wolfgang Amadeus Mozart
Dienstag, 8. August 2023, 19 Uhr, Galerie 21.06, Ravensburg
Sommersalon-Gespräche im August
Dialog mit Galeristin Andrea Dreher und Kustos Mark R. Hesslinger
Mittwoch, 23. August 2023, 17 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Blaue Stunde
„Erinnerung an das Schöne“ – Dichter in der Villa Massimo
Lesung mit Irmgard Förch (Stuttgart)
Mittwoch, 30. August 2023, 17 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Blaue Stunde
Tuttlingen – Rom: Erinnerung an das Schöne
Lesung des Dichters Arnold Stadler
Freitag, 15. September 2023, 18 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Blaue Stunde
13. Deutsche Liedakademie
Es singen und spielen ausgewählte Lied-Duos der Dreizehnten Deutschen Liedakademie an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.
Samstag, 16. September 2023, 16 Uhr, Aesculapium, Tuttlingen
Jahresversammlung der Kunststiftung Hohenkarpfen
mit einem Konzert von Henriette Gärtner
Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.
Freitag, 29. September 2023, 19 Uhr, VHS Tuttlingen (Hybrid-Veranstaltung)
Zeitgenössische Kunst im Dialog
Emil Kiess – Entstehung der Welt in Tagen und Werken
Vortrag von Kustos Mark R. Hesslinger
Freitag, 6. Oktober 2023, 15 Uhr
Landpartie
Ein spätwilhelminischer Landsitz im Schwarzwald
Nur für Mitglieder der Kunststiftung. Anmeldung bis 28. September erforderlich.
Sonntag, 12. November 2023, 16 Uhr, Kunstmuseum Hohenkarpfen
Literarischer Kehraus
Die Vorarlberger Schriftstellerin Monika Helfer liest aus ihrem neuen Roman Die Jungfrau.
Jeden Mittwoch um 17 Uhr und und jeden 1. Sonntag im Monat um 16 Uhr
KUNSTHISTORISCHE FÜHRUNGEN
durch die laufende Ausstellung mit Kustos Mark R. Hesslinger
(für Gruppen auch nach Voranmeldung)
Programmänderungen vorbehalten